Kolloquium Medizinische Informatik für Studenten und Mitarbeiter der MEB Institut für Medizinische Biometrie,, Informatik und Epidemiologie (Medizinische Informatik) Ort: Hörsaal Nervenzentrum, Dienstags 10:15 - 11:30 Uhr |
|
Datum: | |
13.10.1998 Dr. Quade |
Einführung in die Kolloquiumsreihe. Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten MI. WWW in der Universitätsklinik Bonn. Möglichkeiten der Darstellung für Institute und Mitarbeiter der MEB. |
20.10.1998 | Kein Kolloquium |
27.10.1998 Dr. Stefan Essmeyer |
Klinische Anwendungen mit Vorführung aus der Sicht von Dataplan.
Mit Demonstrationen (OP/Station/Med. Dokumentation). |
03.11.1998 | Kein Kolloquium |
10.11.1998 N.N. |
Klinische Anwendungen mit Vorführung aus der Sicht von GSD (IS-H Med). |
17.11.1998 Horst-Dieter Strüter |
MEDOS - Multimediale elektronische Patientenakte in Web Technologie. |
24.11.1998 | Kein Kolloquium |
01.12.1998 N.N. |
Das OP-Programm KAUZ von GAP. |
08.12.1998 | Kein Kolloquium |
15.12.1998 Prof. Haas, FH Dortmund |
Prozeßanalyse im Krankenhaus für die Auswahl klinischer IT-Anwendungen. |
22.12.1998 | Kein Kolloquium |
12.01.1999 Prof. Goldschmidt Herr Richter |
Aufgaben und Stellenwert eines informationstechnologiegestützten Medizin-Controlling. |
19.01.1999 | Kein Kolloquium |
26.01.1999 Prof. Prokosch, Münster |
Klinische Anwendungen; Entwicklungsstand in den Universitätskliniken Münster. |
02.02.1999 N.N. |
Das OP-Programm der Firma Meierhofer. |
e-mail: Prof. Goldschmidt |
|
e-mail: Dr. Quade |